piwik no script img

100 Pro

D 2001, Regie: Simon Verhoeven; mit Ken Duken, Luca Verhoeven, Mavie Hörbiger u. a.: 88 Min.

Noch eine Komödie um das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit. In dieser Variante sind es die beiden Freunde Marcel und Floh, deren Leben sich innerhalb von nur 48 Stunden entscheidend verändern wird, weil ihre Hormone so richtig in Wallung geraten sind und ihr Dasein förmlich nach Veränderung schreit. Denn obwohl Zivi Marcel seit sechs Monaten mit seinem Mäuslein Vicky traute Zweisamkeit probt, ist er spitz wie Nachbars Lumpi. Für den Go-Kart-Champion und Frauenhelden Floh ist der flotte Partnerwechsel ohnehin Ehrensache. Als die beiden in den Isar-Auen auf zwei Bikinischönheiten stoßen, ändern sie kurzerhand ihr Tagesprogramm und verabreden sich mit den Neueroberungen in einer Nobel-Disco. Zwar hat Marcel ein schlechtes Gewissen, weil er just an diesem Abend seinen Halbjahresbund mit Vicky feiern wollte, aber Floh lässt keinen Widerspruch zu. Doch dann entwickelt sich das kleine Abenteuer zu einem echten Alptraum... Dank des flapsigen Tons und der sympathischen Haupdarsteller nicht so peinlich wie die meisten anderen deutschen Komödien.

CinemaxX Potsd. Platz, CineStar Hellersdorf, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Palast Kosmos, UFA-Palast Treptow

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen