: wer ist abu gheith?
Eifernder Prediger aus der Wüste
Suleiman Abu Gheith, der Mann, der die Video-Erklärung abgab, gilt als offizieller Sprecher der „al-Qaida“-Organisation von Bin Laden. Der 39-Jährige ging erst im vergangenen Jahr nach Afghanistan. Bis dahin hatte er an einer Schule in Kuwait unterrichtet.
Seine Tätigkeit als Prediger in einer Moschee in Rumithiya, einem Vorort von Kuwait City, hatte er aufgeben müssen. Die Behörden hatten ihm Predigten verboten, weil er Religion und Politik zu häufig vermischte. „Er war nicht beliebt, und selbst stramme Fundamentalisten waren nicht seiner Meinung“, erinnert sich ein ehemaliger Besucher der Moschee. Abu Gheith sei rhetorisch sehr gewandt gewesen, habe aber „immer und immer wieder nur dieselbe Botschaft verkündet“.
Abu Gheit tauchte auch als dritter Mann neben dem Bin-Laden-Stellvertreter el-Zawhiri auf dem vorab aufgenommenen Video auf, auf dem Bin Laden nach den ersten US-Angriffen den heiligen Krieg ausrief. Kürzlich hatte er in einem Interview gesagt, die Golfstaaten seien die größten Unterstützer der „al-Qaida“. „Wir wissen, dass dieses Geld aus dortigen Wohltätigkeitsorganisationen stammt“, zitierte ihn das Blatt. DPA FOTO: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen