montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens:
Ganz Deutschland schaut auf Berlin, die Hauptstadt, die Metropole, den Pulsgeber der Nation. Denn Berlin liegt im Koma, ist gelähmt, bewegungsunfähig: Wie wird die SPD, wie werden die Sozialdemokraten, die Sozen sich entscheiden? Werden sie eine Koalition, eine Verbindung, eine Ehe eingehen mit der PDS – den Postkommunisten, den Wendedemokraten, den SED-Nachfolgern? Oder doch mit den Liberalen, der FDP, der Wirtschaftspartei und den Grünen, Ökos, ehemaligen Pazifisten? Nicht nur die Linken, zu denen ich früher leider auch einmal gehört habe, warten gespannt auf das Ende der Verhandlungen, des Zerrens und des Reißens um die Macht, die Richtlinienkompetenz, die „Hosen“. Auch ich warte, lauere, lausche. Und ich ahne bereits, wie die Entscheidung, das Ergebnis, der Showdown ausfallen wird. Aber das verrate ich ihnen erst nächste Woche, in sieben Tagen, beim nächsten Mal. Und Sie werden sehen: Ich lag mal wieder richtig, traf ins Schwarze, hatte Recht.
Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen