piwik no script img

Nestlé: Appetit auf Häagen-Dasz

VEVEY ap ■ Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé will die Edel-Eiscreme-Marke Häagen-Dasz zu 100 Prozent übernehmen. Nestlé bestätigte gestern sein Interesse, das bestehende Joint Venture auszubauen. Mit dem auf eine Milliarde Dollar (1,1 Milliarde Euro) geschätzten Deal würde Nestlé im US-Markt, dem weltweit größten Absatzmarkt für Speiseeis, zum Konkurrenten Unilever aufschließen. Analysten schätzen den Kaufpreis von Häagen-Dasz auf rund 600 Millionen Dollar. Weitere 400 Millionen Dollar würde der Kauf der weltweiten Markenrechte kosten. Nestlé ist mit einem Marktanteil von rund zehn Prozent weltweit der zweitgrößte Speiseeisproduzent hinter Unilever mit einem Marktanteil von 16 Prozent. An der Börse nahm die Aktie von Nestlé leichte Verluste hin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen