piwik no script img

Nachrichten auf Sparflamme

LONDON/LYON taz ■ Die Fernsehagentur Independent Television News (ITN), die sämtliche Privatsender in Großbritannien mit Nachrichten beliefert, plant massive Stellenkürzungen. Bis zu 200 Mitarbeiter sollen nach Informationen des Guardian in den nächsten Monaten gehen. Zudem soll der Programmanbieter anstatt von Politiksendungen in Zukunft vermehrt Entertainment- und Lifestyle-Nachrichten produzieren. ITN begründet den Stellenabbau mit Verlusten, die bei Vertragsverhandlungen mit dem Privatsender ITV entstanden seien. Um die Konkurrenz von Rupert Murdochs Sky TV abzuwehren, habe ITN den Preis für die Übernahme von Nachrichtenprogrammen von 135 Millionen DM auf 110 Millionen herunterdrücken müssen. Die Kürzungen bei ITN könnten auch Auswirkungen auf den Nachrichtensender Euronews in Lyon haben, der bundesweit im Kabel zu empfangen ist. ITN hält 49 Prozent der Aktien an Euronews (die restlichen 51 Prozent hält ein Joint Venture von 20 öffentlich-rechtlichen Sendern) und stellt einen nicht unwesentlichen Teil des Programmes. DF

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen