piwik no script img

bundeswehr: weihnachten in afghanistan

Die Anzeichen, dass Bundeswehrsoldaten bereits in den kommenden Tagen Richtung Afghanistan abmarschieren werden, verdichten sich. Im badischen Hotzenwald wurde in der Nacht zum Donnerstag eine zwölf Meter hohe Nordmannstanne gesägt und anschließend zum Bundeswehrstützpunkt Rammstein gebracht. Von dort wurde der Baum in eine Transall-Maschine der Bundeswehr verfrachtet. Bestimmungsort: Kabul. Das geht aus den Frachtpapieren hervor, hieß es in Kreisen des Verteidigungsministeriums. Zum Frachtgepäck gehöre auch eine Kiste mit Christbaumschmuck. Die „Kabultanne“ solle demnach mit Lametta, Kugeln und Kerzen ganz in silberner Farbe geschmückt werden. Man wolle mit dem weit über die afghanische Hauptstadt hinaus leuchtenden Christbaum ein Zeichen der Liebe und Versöhnung setzen, erklärte ein ungenannt bleiben wollender Sprecher der Hardthöhe. Geplant sei überdies am 24. Dezember ein Heiligabendkonzert der Bundeswehr-Bigband, die ein Potpourri beliebter Weihnachtsmelodien spielen wolle.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen