piwik no script img

„Miss Afghanistan“ für Frauenrechte

NEW YORK afp ■ Die aktuelle „Miss Afghanistan“, die ihren Titel bereits 1972 gewonnen hatte, hat am Donnerstag in New York eine Konferenz über die Rolle der Frauen nach dem Ende der Taliban-Herrschaft eröffnet. Zohra Yusuf Daoud hatte den Titel der Schönheitskönigin vor 29 Jahren bislang einzige Frau des Landes errungen. „Wir müssen den Müttern und Töchtern Afghanistans neues Leben einhauchen, indem wir ihnen das Geschenk des Lebens und des Wissens machen“, sagte Daoud. Einst hätten Frauen in Afghanistan die Vorteile einer fortschrittlichen und offenen Gesellschaft genossen, in der sie Ärztin, Politikerin „und sogar Schönheitskönigin“ werden konnten, betonte sie. Bevor ihre Familie 1979 floh, habe sie ein schönes Leben in Afghanistan geführt, berichtete Daoud. Sie habe Jeans getragen, Bildung genossen und sei „eine Karrierefrau“ gewesen. Jetzt sei es an der Zeit, die Rechte der Frauen in Afghanistan voranzutreiben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen