piwik no script img

Ummeldung bald online

■ bos schaltet virtuelle Meldestelle frei

„Im neuen Jahr können sich die Bremer komplett online ummelden“, sagte Gisela Schwellach, Geschäftsführerin der stadteigenen bremen online services (bos). Bisher war lediglich möglich, die Vordrucke am Bildschirm auszufüllen. Wer sich Lesegerät und E-Signaturkarte besorgt, kann bald online „unterschreiben“: Er gibt seine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ein. Um auf das bisher nötige persönliche Erscheinen zu verzichten, musste die Bürgerschaft das Meldegesetz vereinfachen. Die Verabschiedung hatte sich durch die Attentate des 11. September um einen Monat verzögert. Kurzfristige Überlegungen, aus Sicherheitsgründen eine Vermieterbescheinigung zu verlangen, setzten sich nicht durch. Vom 3. bis zum 7. Dezember wirbt bos jetzt im Rahmen einer Info-Kampagne für den Erwerb von Lesegerät und Signaturkarte im mobilsten Teil der Zielgruppe: bei den Studierenden der Hochschule Bremen. tg

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen