piwik no script img

Raus wegen Mitgliedschaft?

„Wir haben den Eindruck, dass die deutschen Behörden unsere Organisation zerschlagen wollen“, sagt Jasar Demirov, Präsident der Roma und Sinti Union Deutschland. Anders könne er sich nicht erklären, warum plötzlich führende Köpfe seines Vereins, allein vier in Hamburg, abgeschoben werden sollen. Mit einer Demonstration von der Ausländerbehörde an der Amsinckstraße über die Mönckebergstraße bis zum Rathaus protestierten er und rund 130 Anhänger gestern gegen Abschiebungen von Roma und Sinti, denen in Ex-Jugoslawien Verfolgungen drohten.

Dordevic Misa, der aktiv in der Hamburger Zweigstelle des Vereins mitarbeitet, ist einer der Betroffenen. Während des Kosovokrieges desertierte er aus der serbischen Armee nach Deutschland. Aufgrund seiner Tätigkeit bei dem Verein stünde er bei der Behörde auf der schwarzen Liste, meint er. Die Ausländerbehörde bestreitet das: „Rückführungen haben mit der Mitgliedschaft oder der Funktion in der Roma und Sinti Union nichts zu tun“, erklärt deren Pressesprecher Peter Keller. af

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen