piwik no script img

Tote im Gaza-Streifen

Nach israelischen Angaben geht die palästinensische Autonomiebehörde jetzt gegen den Terrorismus vor

GAZA/JERUSALEM rtr/afp ■ Israelische Hubschrauber haben nach palästinensischen Angaben am Dienstagabend Ziele in der Nähe des palästinensischen Flüchtlingslagers Chan Junis im Gaza-Streifen angegriffen. Dabei seien mindestens vier Palästinenser getötet und elf weitere verletzt worden. Nach den Angriffen hätten Palästinenser mit Granaten Häuser und Autos jüdischer Siedler beschossen, verlautete aus israelischen Sicherheitskreisen.

Nach Einschätzung Israels geht die palästinensische Autonomiebehörde jetzt „ernsthaft gegen den Terrorismus“ vor. Dies sagten israelische Sicherheitsvertreter nach eigenen Angaben bei dem Sicherheitstreffen in Jerusalem am Dienstag dem US-Nahostbeauftragten Anthony Zinni. Zinni habe Israel aufgefordert, eine 48-stündige Waffenruhe einzuhalten, damit die palästinensische Autonomiebehörde gegen radikalislamische Organisationen vorgehen kann.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen