: Plambeck im Nemax 50
Grundstein für das erste Biomassekraftwerk gelegt
Die Plambeck Neue Energien AG, Cuxhaven, wird nach einer Entscheidung der Deutschen Börse ab 27. Dezember in das Qualitätssegment des Neuen Marktes, den Nemax 50, aufgenommen.
Der Umsatz des Unternehmens stieg von 53,3 Millionen Mark (1998) über 110,8 Millionen (1999) auf 190,3 Millionen Mark (2000). Für das laufende Geschäftsjahr wird nach eigenen Angaben ein Umsatz von etwa 400 Millionen Mark erwartet. Das Ergebnis vor Steuern entwickelte sich von 4,3 Millionen (1998) über 6,5 Millionen (1999) auf 15,5 Millionen Mark und wird für dieses Jahr mit rund 40 Millionen Mark angegeben.
In der vergangenen Woche legte die Plambeck Neue Energien AG den Grundstein für ihr erstes Biomassekraftwerk. Die Anlage entsteht im thüringischen Silbitz. Das Investitionsvolumen beträgt rund 45 Millionen Mark (23 Millionen Euro). Das Biomassekraftwerk auf Holzbasis soll im Jahr 2002 in Betrieb genommen werden. Die Bauzeit wird mit gut einem Jahr veranschlagt. Das Werk wird auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung errichtet und betrieben. In dieser Anlage werden durch Verfeuerung des Energieträgers Holz Wärme und Strom erzeugt. Der Strom wird durch das regionale Energieversorgungsunternehmen entsprechend dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abgenommen und vergütet. Die Wärme wird in Form von Fernwärme in Zusammenarbeit mit dem regionalen Wärmeversorger die Beheizung verschiedener gewerblich, industriell und wohnungswirtschaftlich genutzter Liegenschaften sicherstellen. TAZ
Für heute, 18 Uhr, ist ein Chat mit dem Plambeck-Vorstand bei www.wallstreet-online.de angekündigt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen