: Energiemesse in Berlin
Renexpo Germany 2002 über erneuerbare Energien im Januar. Mehrere Fachtagungen nebst Ausstellungen
Vom 17. bis zum 19. Januar findet im Berliner Messezentrum unter dem Funkturm die Kongressmesse „Renexpo Germany 2002“ statt. Geboten wird nach Angaben des Veranstalters ein „umfassender Überblick über den Stand der erneuerbaren Energien, der rationellen Energieverwendung und des energieeffizienten Bauens“. Ansprechen will man Fachleute und Verbraucher.
Der zweitägige Kongress wendet sich an Architekten, Kommunen, Dienstleistungs- und Industriebetriebe, Energieerzeuger, Handwerker und Existenzgründer. Unter dem Dach dieser Kongressmesse finden die Fachtagungen mit Ausstellungen „Erneuerbare Energien“, „Passivhaus“, „Biogas International“ und „KWK Deutschland“ statt. TAZ
Veranstalter: erneuerbare energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH, Unter den Linden 15, 72762 Reutlingen, Tel. (0 71 21) 30 16-0, Fax - 100, www.energie-server.de. Info: www.renexpo.de, www.passivhaus-berlin.com, www.biogas-international.com, www.cogen-germany.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen