: ABC-Truppe unerwünscht
Kuwait hat dem deutschen Verteidigungsministerium bisher nicht erlaubt, ABC-Truppen im Land zu stationieren
KUWAIT rtr ■ Die kuwaitische Regierung hat bislang nicht erlaubt, dass deutsche ABC-Truppen in Kuwait stationiert werden. Die offizielle Anfrage von Deutschland sei nicht im kuwaitischen Verteidigungsministerium eingegangen, hieß es. Das ZDF hatte am Dienstag berichtet, ein Vorauskommando zur Abwehr atomarer, biologischer und chemischer (ABC) Gefahren solle in den nächsten Tagen nach Kuwait verlegt werden. Das Bundesverteidigungsministerium hatte nur bestätigt, dass eine Verlegung geplant sei.
Ein ausländischer Diplomat in Berlin sagte, die ABC-Experten sollten die in Kuwait stationierten US-Soldaten schützen. Verteidigungsminister Rudolf Scharping erklärte, es gebe noch keine Entscheidung über die Verlegung. Allerdings sei ein Erkundungsteam in der Region gewesen. Kuwaitische Verteidigungskreise bestätigten dies. Das Erkundungsteam sei offenbar unangemeldet nach Kuwait gekommen, eine Vereinbarung über die Verlegung der ABC-Experten sei aber nicht getroffen worden. Eventuell sei jedoch bereits eine Anfrage beim kuwaitischen Außenministerium eingegangen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen