: mainzer modell
Gegen Joblosigkeit
Das Mainzer Modell, das nun bundesweit ausgedehnt wird, erproben einzelne Bezirke in Rheinland-Pfalz und Brandenburg seit Ende 2000. Experten versprechen sich davon 10.000 bis 30.000 neue Arbeitsplätze.
Gefördert werden Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, die einen schlecht bezahlten Job annehmen und mindestens 15 Stunden die Woche arbeiten. Die Förderung ist auf 36 Monate begrenzt. Bundesweit kommen dafür etwa 850.000 Sozial- und 1,3 Millionen Arbeitslosenhilfebezieher in Frage.
Die Geförderten erhalten ein zusätzliches Kindergeld von bis zu 77 Euro je Kind und gestaffelte Zuschüsse zu den Sozialbeiträgen. Damit bleibt ihnen Netto mehr in der Tasche. Ledige werden bei einem monatlichen Verdienst von 325 bis 897 Euro gefördert, Paare und Alleinerziehende bei einem Einkommen von bis zu 1.707 Euro im Monat.
Das Mainzer Modell soll laut Arbeitsminister Riester dieses Jahr 20 Millionen Euro und für 2003 50 Millionen Euro kosten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen