: Christo gewinnt Prozess
BGH gibt Christo-Klage gegen Reichstags-Karten statt. Verhüllungskünstler erhält alleinige Lizenz für Postkarten
KARLSRUHE dpa ■ Der Verpackungskünstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude haben durchgesetzt, dass Postkarten mit dem 1995 verhüllten Reichstag nur mit ihrer Lizenz vermarktet werden dürfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern einer Klage des amerikanischen Künstlerpaars stattgegeben und einer Bildagentur die gewerbliche Verbreitung von Reichstagskarten untersagt. Das Kunstprojekt „Verhüllter Reichstag“ sei eine zeitlich befristete Präsentation, ähnlich einer Kunstausstellung im öffentlichen Raum. Nach dem Urheberrecht liege die ausschließliche Verwertungsbefugnis damit beim Künstler (AZ: I ZR 102/99). Christo und Jeanne-Claude hatten ihr aufwendiges Projekt, bei dem der Reichstag im Sommer 1995 zwei Wochen lang mit Kunststoffbahnen verhüllt worden war, unter anderem durch den Verkauf von Aufnahmen ihres Kunstobjekts sowie der Modelle finanziert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen