: Imbisskundin vergewaltigt
Ein früherer Imbissbesitzer ist am Donnerstag wegen Vergewaltigung einer seiner Kundinnen zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der heute 60-jährige Türke hat ein Geständnis abgelegt, nachdem das Gericht frühere Anschuldigungen der im vergangenen Herbst verstorbenen Frau verlesen hatte. Der Mann hatte sie im Sommer 2000 in seine Wohnung gelockt und dort vergewaltigt. Die damals 29-jährige verheiratete Frau hatte bei dem Imbissbesitzer öfter eingekauft. An jenem Abend wollte sie mit ihm und einem gemeinsamen Bekannten in ein Lokal gehen. Der Türke wollte zuvor jedoch angeblich Geld von zu Hause holen. In der Wohnung sei es dann zu dem von ihr nicht gewollten Sex gekommen. Wehren habe sie sich nicht können, weil der Angeklagte mehr Kraft gehabt habe. Der inzwischen arbeitslose Angeklagte sei wegen mehr als zwei Promille Alkohol vermindert schuldfähig gewesen, hieß es im Urteil. Strafmildernd wurde das Geständnis des bisher unbestraften Mannes bewertet. DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen