: Kurzarbeit bei Airbus
Der Flugzeugkonzern Airbus hat für seine sieben Standorte in Deutschland Kurzarbeit beschlossen. Die Beschäftigten seien davon zwischen sechs bis 36 Tagen betroffen, teilte Airbus Deutschland gestern in Hamburg mit. Im Werk Finkenwerder sind alle MitarbeiterInnen von sechs Tagen Kurzarbeit betroffen. In der Endmontage kommen vier Tage hinzu. Insgesamt beschäftigt Airbus in Deutschland 16.800 Mitarbeiter, davon knapp 8300 in Hamburg.
Ursache für die Maßnahme, die die Geschäftsführung mit dem Konzernbetriebsrat vereinbarte, sei der Einbruch in der zivilen Luftfahrt nach den Terroranschlägen vom 11. September. Im Jahr 2002 will Airbus Deutschland die Fix-kosten um zehn Prozent verringern. Um am Weltmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, will Airbus Deutschland weitere „Flexibilisierungsmaßnahmen“ umsetzen.
Darunter fällt ein Einstellungsstopp, wovon die beiden neuen Programme zum Bau des Großraumflugzeugs A380 in Hamburg und des Transportflugzeugs A400M ausgenommen sind. Zudem sollen unter anderem Zeitkonten abgebaut und die Zahl der Zeitverträge reduziert werden. Durch die Vereinbarungen sind nach Angaben des Betriebsrats Kündigungen vermieden worden. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen