: FBI-Gesuchte im Jemen
Jemenitische Polizei nahm fünf mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder schon vor dem FBI-Fahndungsaufruf fest
SANAA dpa ■ Die jemenitischen Sicherheitskräfte haben fünf mutmaßliche Al-Qaida-Terroristen festgenommen. Sie wurden von US-Ermittlern im Zusammenhang mit einem angeblich in dieser Woche geplanten Anschlag im Jemen oder in den USA gesucht. „Die fünf Männer wurden vom FBI am Montag auf die Liste gesetzt“, sagte ein Sprecher in der Hauptstadt Sanaa. Die Verdächtigen seien aber bereits vorher in Gewahrsam genommen und zu möglichen Verbindungen zum Al-Qaida-Anführer Ussama bin Laden befragt worden.
Mehrere ranghohe Mitglieder des FBI, der US-Armee und der Regierung hatten sich in den vergangenen Monaten positiv über die Anstrengungen der jemenitischen Führung zur Terrorbekämpfung geäußert. Nach Informationen der arabischen Zeitung Al-Hayatvon gestern wird der amerikanische Vizepräsident Dick Cheney bei seiner bevorstehenden Reise in die Region auch den Jemen besuchen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen