piwik no script img

Drei Tote bei Amoklauf

22-Jähriger erschießt in Oberbayern drei Männerund sprengt sich mit Rohrbombe selbst in die Luft

FREISING ap ■ Ein Amokläufer hat gestern in Oberbayern drei Menschen erschossen und sich dann selbst in die Luft gesprengt. Nach Polizeiangaben tötete der Mann kurz vor 8 Uhr den Betriebsleiter und einen Vorarbeiter einer Echinger Dekorationsfirma, die ihn vor kurzem entlassen haben soll. Danach fuhr der Mann ins nahe Freising, erschoss den Direktor seiner ehemaligen Schule und tötete sich selbst.

Der Täter habe einen Bundeswehr-Tarnanzug getragen und sich mit dem Taxi nach Eching fahren lassen. Dort habe er den Fahrer warten lassen, sei in die Dekorationsfirma eingedrungen und habe gezielt auf den Betriebsleiter und einen Vorarbeiter im Alter von 38 und 40 Jahren gefeuert. Mit dem Taxi sei der Täter zurück nach Freising gefahren, wo er zunächst auf dem Parkplatz vor dem Schulzentrum mit insgesamt annähernd 1.000 Schülern um sich geschossen habe. Dann sei er ins Direktorat im Erdgeschoss der Wirtschaftsschule eingedrungen und habe nach einem bestimmten Lehrer gefragt, der aber nicht da gewesen sei. Daraufhin habe er den Schulleiter erschossen und eine selbst gebastelte Rohrbombe gezündet. Den Angaben zufolge sprengte sich der Täter schließlich im Flur vor den Klassenzimmern im ersten Stock mit einer weiteren Rohrbombe in die Luft. Die Leiche sei eindeutig als die des Täters identifiziert worden, teilte die Polizei mit.

Die Polizei berichtete von zwei Verletzten, einem Lehrer mit Wangendurchschuss und einer Lehrerin mit einem schweren Schock. Schüler wurden den Angaben zufolge nicht verletzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen