piwik no script img

Bundesgericht geht früher

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) wird bereits im August statt im Dezember Berlin verlassen. Sanierung und Umbau des ehemaligen Reichsgerichts in Leipzig seien ein Vierteljahr früher so gut wie fertig, sagte BVerwG-Präsident Everhardt Franßen gestern in Berlin. Auch die Kosten für das Projekt seien nach Auskunft des Staatlichen Hochbauamtes in Leipzig mit bislang 54,7 Millionen Euro (rund 107 Mio Mark) niedriger als mit 69 Millionen Euro vorgesehen. Aus Berlin werden sämtliche 65 Richter sowie rund 50 ihrer Mitarbeiter nach Leipzig ziehen. Für 120 Berliner Mitarbeiter, die in Berlin bleiben, seien bereits in Ministerien und Verwaltungsbehörden neue Stellen gefunden worden. Ihre Arbeit wird von rund 130 sächsischen Kollegen übernommen. Bereits vor der Übergabe des Baus Ende Mai würden erste Teile der Bibliothek des BVerwG nach Leipzig gebracht, sagte Franßen. Die Bücher sollten dort für die Öffentlichkeit zugänglich sein. DPA

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen