: Künast sorgt sich um dicke Kids
BONN dpa ■ Mit der Kampagne „Fit Kid“ möchten Bundesregierung und Ernährungsexperten schon im Kindergarten gegen drohendes Übergewicht vorgehen. Es gebe immer mehr zu dicke und übergewichtige Kinder, die auch gesundheitlich stärker gefährdet seien, erläuterten Verbraucherschutzministerin Künast (Grüne) sowie Ernährungswissenschaftler und Mediziner gestern auf einer Fachtagung in Bonn. Jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche sei übergewichtig, sagte Künast. Mangelndes Selbstbewusstsein und Hänseleien seien ebenso die Folge wie ein steigendes Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei der Gesund-Essen-Aktion für Kindertagesstätten, die bis Ende September laufen soll, werden in rund 300 Beratungsveranstaltungen und Schulungen Erzieherinnen und Erzieher über ausgewogene Kinderernährung, Ernährungserziehung und Sinnesschulungen für Kinder informiert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen