: Gute Note für Bahnhof Zoo
Bei einem ADAC-Test auf 23 großen Bahnhöfen in Europa hat der Berliner Bahnhof Zoo den fünften Platz belegt und die Note „gut“ erhalten. Er sei von diesem Ergebnis „selbst positiv überrascht worden“, sagte der Berliner Bahnhofsmanager Wolfgang Borsch am Mittwoch. „Der Bahnhof Zoo mit seinem schwierigen Umfeld und seiner Enge hat ja intensiv in der Kritik gestanden“. Borsch kündigte weitere Verbesserungen für Fahrgäste an: Die Bahnhöfe Alexanderplatz und Friedrichstraße sollen künftig mit Videokameras überwacht werden. Am Hardenbergplatz neben dem Zoo möchte die Bahn ein Hotel bauen. Bei dem Test punktete der Bahnhof Zoo unter anderem mit seinem Sicherheitskonzept, mit Service und Sauberkeit. Negativ bewerteten die Tester fehlende Orientierungsmöglichkeiten und das mangelnde Parkplatzangebot. In die Bahnhofshalle am Zoo sind seit 1994 nach Borschs Angaben 15 Millionen Euro investiert worden. 24 Videokameras überwachen heute den Bahnhof, fünf bis sieben Bahnschutzmitarbeiter gehen pro Schicht Streife. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen