piwik no script img

Trauer um Queen Mum

Rund 250.000 Menschen säumen den Trauerzug zu Ehren der britischen Königinmutter nach Westminster Hall

LONDON rtr ■ Rund eine viertel Million Menschen haben gestern in London an einem prunkvollen Trauerzug zum Tode der britischen Königinmutter teilgenommen. Ihr Sarg wurde in die Westminster Hall gebracht, wo die Briten bis Montag Abschied von der beliebten Queen Mum nehmen können.

Begleitet von rund 1.600 Soldaten und unter den Augen von schätzungsweise 200 Millionen Fernsehzuschauern zogen Pferde den Sarg auf einer Geschützlafette vom St. James’s Palast nach Westminister Hall, wo er anschließend aufgebahrt wurde. An der Spitze des Zuges gingen Thronfolger Prinz Charles sowie dessen Söhne Prinz William und Prinz Harry. Die Prozession gilt als das größte militärische Spektakel seiner Art seit der Trauerfeier für Großbritanniens Premierminister Winston Churchill 1965. Die Königinmutter soll am Dienstag auf Schloss Windsor ihre letzte Ruhe finden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen