piwik no script img

USA werden aktiv

Internationale Nahostkonferenz soll Friedenslösung voranbringen. Arafat begrüßt US-Initiative. Kongress bekundet Solidarität mit Israel

WASHINGTON/JERUSALEM dpa ■ Mit einer internationalen Konferenz wollen die USA im Frühsommer die Friedensbemühungen im Nahen Osten vorantreiben. Mit dieser Ankündigung überraschte US-Außenminister Colin Powell am Donnerstag in Washington Beobachter. Das Treffen solle voraussichtlich auf Außenministerebene in Europa stattfinden. Teilnehmen sollten neben den USA, der EU, den Vereinten Nationen sowie Vertretern Israels und der Palästinenser auch Vertreter Ägyptens, Jordaniens, Saudi-Arabiens, Syriens und des Libanons.

Palästinenserpräsident Jassir Arafat begrüßte die Initiative, wie die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete. Er forderte die unmittelbare Aufnahme „umfassender Verhandlungen, um alle ungelösten Probleme zwischen uns und unseren israelischen Nachbarn unter US-, europäischer und arabischer Vermittlung zu lösen“.

Die israelische Regierung, die eine derartige Konferenz selbst vorgeschlagen hatte, wollte noch vor der Abreise von Ministerpräsident Scharon nach Washington an diesem Wochenende über die Leitlinien der israelischen Position für die Konferenz beraten.

Die New York Times schätzte den Vorstoß als bislang „riskanteste“ Anstrengung der im Nahostkonflikt lange zurückhaltenden US-Regierung ein. Gleichzeitig mit der Ankündigung Powells bekundete der US-Kongress in einer Resolution Solidarität mit Israel und billigte mit großer Mehrheit Entschließungen, in denen die jüngsten Militäraktionen in den Palästinensergebieten gut geheißen werden.

Unterdessen sind bei einem israelischen Vorstoß in die palästinensische Stadt Nablus drei Menschen getötet worden. Mindestens elf mutmaßliche Extremisten wurden festgenommen, einer von ihnen habe einen Selbstmordanschlag in Israel geplant, hieß es.

Palästinenserpräsident Arafat hat angeblich persönlich Gelder bewilligt, die dann mit seinem Wissen zur Finanzierung von Terroranschlägen benutzt wurden. Dies hätten israelischen Sicherheitskreisen zufolge führende Fatah-Mitglieder im Polizeiverhör einstimmig zugegeben.

ausland SEITE 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen