: Zugunglück bei London
Nahverkehrszug nördlich von London entgleist. Sechs Menschen getötet und bis zu 85 weitere verletzt
LONDON ap ■ Bei einem schweren Zugunglück nördlich von London sind gestern sechs Menschen getötet und bis zu 85 weitere verletzt worden. Der Nahverkehrszug war auf dem Weg von der britischen Hauptstadt nach King's Lynn in der Grafschaft Norfolk, als er gegen 12.55 Uhr Ortszeit (13.55 Uhr MESZ) entgleiste. Die Unglücksstelle liegt rund 20 Kilometer von London entfernt, bei der Ortschaft Potters Bar in der Provinz Hertfordshire. Nach Angaben einer Eisenbahnsprecherin sprangen drei oder vier Waggons aus den Schienen. Der letzte sei auf den Bahnsteig geprallt.
Rettungskräfte vor Ort und die Polizei berichteten von fünf Toten, 15 schwer und bis zu 70 leicht Verletzten. „Es lagen Menschen auf den Schienen“, sagte Augenzeuge Sam Irving im britischen Rundfunksender BBC. „Einige hatten schreckliche Verletzungen.“ Ein anderer Augenzeuge sagte im Fernsehsender Sky News, einer der Waggons sei sehr schwer beschädigt. Überall lägen Trümmer herum.
In der Nähe der Unglücksstelle, in Hatfield, hatte sich im Oktober 2000 schon einmal ein schwerer Zugunfall ereignet, in den damals ein Intercity verwickelt war. Dabei waren vier Menschen ums Leben gekommen.
Die britische Bahn ist seit ihrer Privatisierung 1994 chronisch unterfinanziert. Ein im Dezember vorgestellter Regierungsbericht kritisierte systematische Mängel bei der Wartung der Züge und des Bahnnetzes.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen