piwik no script img

Uwe Nullmeyer sponsort Kulturen

Das Bremer Kultur-Sponsoringmodell „Kultur und Wirtschaft“ soll auf Bundesebene übertragen werden. Das ist das Ziel des Geschäftsführers der Bremer Handelskammer, Uwe Nullmeyer. Unter dem Motto „Standortfaktor Kultur“ wird das Bremer Projekt am 23. Juli dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag vorgestellt, um möglicherweise bald in ganz Deutschland praktiziert zu werden. Nullmeyer macht sich schon seit langem für Künstler stark – nicht ganz uneigennützig: Bereits im September 1999 machte er den ersten Anlauf auf Bremer Ebene. Und brachte in einem Bremer Kongress Unternehmen und Kulturschaffende an einen Tisch. So fand die Kulturseite Sponsoren, die Firmen verbesserten ihr Image. Außerdem hat Nullmeyer eine Kulturbörse ins Leben gerufen, die Mitte Juni erstmals im Bremer Schütting stattfinden soll. 75 Kultureinrichtungen aus den Bereichen Museen, Bildende Kunst, Kulturzentren, Theater, Tanz, Literatur, Musik und Film werden dabei sein. be

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen