piwik no script img

Brand zerstört Botschaft Israels

PARIS ap ■ Der verheerende Großbrand, der die israelische Botschaft in Paris in eine rauchende Ruine verwandelt hat, war offenbar kein Anschlag. Das erklärten gestern übereinstimmend die französischen Behörden und Botschafter Elie Barnavi. Die Botschaft wurde laut Polizei völlig zerstört – Akten, Möbel, Bücher und Computer ein Raub der Flammen. Das elegante fünfstöckige Gebäude wurde zurzeit renoviert. Es wird allgemein vermutet, dass ein Unfall – möglicherweise eine schadhafte Elektroleitung – die Brandursache war. Bei den Löscharbeiten zogen sich acht Feuerwehrleute Verletzungen zu, drei mussten ins Krankenhaus.

In Frankreich gab es in den vergangenen Monaten eine Welle von Angriffen auf jüdische Einrichtungen. Die Botschaft in Paris stand unter sehr scharfer Überwachung. Deshalb sei ein Unfall die wahrscheinlichste Brandursache, meinte Barnavi gestern in einem Rundfunkinterview. „Es ist tragisch, wenn Jahrzehnte Arbeit unter unseren Augen verschwinden“, sagte der israelische Botschafter. „Aber es ist ein Trost, dass es keine Opfer gab.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen