piwik no script img

Muslimin betet mit Männern

Abgeordnete Alphan betet als erste Frau in Parlamentsmoschee in Ankara

ANKARA dpa ■ Erstmals hat eine türkische Abgeordnete an einem Freitagsgebet in der Moschee des Parlaments in Ankara teilgenommen. Gönül Saray Alphan, Abgeordnete der Demokratischen Linkspartei (DSP) von Ministerpräsident Bülent Ecevit, habe das Gebet in der letzten Reihe in einiger Distanz zu den männlichen Parlamentskollegen verrichtet, so türkische Medien gestern. Ein von der türkischen Behörde für religiöse Angelegenheiten einberufener Rat von Islamgelehrten hatte jüngst die Gleichheit von Mann und Frau unterstrichen und Frauen das Recht zugestanden, an rituellen Gebeten teilzunehmen, die bislang den Männern vorbehalten waren. Einige Parlamentarier äußerten den Verdacht, die Abgeordnete habe nur eine „Show“ veranstalten wollen. Ihre Aufrichtigkeit könne sie beweisen, wenn sie auch weiterhin in die Moschee zum Beten komme, so ein Abgeordneter. Alphan hatte vor Betreten der Moschee ein Kopftuch übergezogen, was im Parlament wegen der Trennung von Staat und Religion in der Türkei streng verboten ist.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen