: Hauptmann will richtig sparen
Mit Witz und Ironie haben Lehrer und Erzieher am Dienstag gegen die von der rot-roten Koalition geplanten Kürzungen im Bildungsbereich protestiert. Begleitet vom Hauptmann von Köpenick übergaben sie vor dem Roten Rathaus einem Mitarbeiter der Senatskanzlei eine „Stadtkasse“ mit ausgefallenen Sparvorschlägen. Mit dem Gag nahmen sie nach Angaben der Gewerkschaft GEW Sparpläne von SPD und PDS auf die Schippe, darunter Gehaltskürzungen um 10 Prozent oder Arbeitszeitverlängerungen für Lehrer.
Für diese Woche plant die GEW noch zwei weitere Aktionen. Unter dem Motto „Wir steigen dem Senat aufs Dach – Der öffentliche Dienst geht in die Luft“ ist für Mittwoch um 14 Uhr eine Demonstration vorgesehen. An der Aktion beteiligt sich neben der GEW auch die Gewerkschaft der Polizei. Am Donnerstagmittag um 13.30 Uhr wollen die Gewerkschafter vor dem Sitz des PDS-Landesvorstands in Mitte demonstrieren. DDP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen