: stoibers sofortprogramm
Die griffige Hand
„Ich sage Ihnen: Die Zeit der ruhigen Hand ist vorbei.
Erstens: Ich werde sofort nach meiner Wahl die nächste Erhöhung der Ökosteuer stoppen.
Zweitens: Ich werde sofort neue 400-Euro-Jobs für die Arbeitnehmer steuer- und abgabenfrei einführen. Und ich werde dafür sorgen, dass Arbeitslose über 50 wieder eine echte Chance auf Arbeit erhalten.
Drittens: Ich werde sofort in diesem Land den Grundsatz wieder durchsetzen: Wer arbeitet, muss mehr in der Tasche haben als der, der nicht arbeitet. Dafür werden wir Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe und Niedriglohnbereich reformieren.
Viertens: Ich werde die private Altersvorsorge wirklich attraktiv machen. Das bürokratische Monstrum Riester-Rente muss weg.
Fünftens: Ich werde eine Offensive Zukunft Ost starten und dafür auch Privatisierungserlöse des Bundes einsetzen und, wie Lothar Späth vorschlägt, auch zurückfließende Mittel aus Europa.
Diese Botschaften müssen wir in den kommenden 96 Tagen bis zur Wahl immer und immer wieder hinaustragen zu den Menschen.“ DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen