piwik no script img

gut zu wissen

Hinweise für Erwerbslose und SozialhilfeempfängerInnen enthalten die beiden neuen Faltblätter Wegweiser für Erwerbslose sowie „Ermäßigungen für Erwerbslose im kulturellen Bereich“. Beide sind kostenlos in den Geschäftsstellen der Arbeitslosen-Telefonhilfe (ATH) erhältlich. Ein weiteres Angebot der ATH sind regelmäßige Bewerbungs- und Kommunikationstrainings. Weitere Infos und Beratung unter ☎ 0800 111 0 444. Internet: www.arbeitslosen-telefonhilfe.de.

Wer seine Nachricht gerne in der Zeitung sehen möchte, aber keine Ahnung von Öffentlichkeitsarbeit hat, dem könnte das Wochenend-Seminar „Public Relations“ Abhilfe schaffen. Am 27. und 28. Juli wird das Schreiben von Pressemitteilungen und die gelungene Selbstdarstellung trainiert. Infos unter ☎ 6 32 57 22 oder www.biber-team.de.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen