: Einen Euro für die Jungfer
Ab sofort wird gesammelt. Für die Verschönerung der einstigen Hamburger Flaniermeile will ein gestern neu gegründeter Verein „Lebendiger Jungfernstieg e. V.“ mit der Spendendose rumgehen. Hinter dem Vereinsvorsitzenden und Bausenator Mario Mettbach (Schill-Partei) und seinem Vize, dem CDU-Abgeordneten Andreas Mattner, haben sich 36 „unglaublich honorige und kompetente“ Menschen geschart, wie Mettbach gestern im Alsterpavillon verkündete. Sie wollen nun eine Konzept erarbeiten, wie die fünf bis zehn Millionen Euro für die Neugestaltung des Jungfernstiegs (taz berichtete mehrfach) aufzubringen sind. „Noch ist keine Mark da“, räumte Mettbach ein, auch die genauen Kosten der Umgestaltung und der Zeitplan seien in seiner Behörde „noch in Arbeit“. Er hielte es aber für „eine gute Sache“, noch vor der Bürgerschaftswahl 2005 die sanierte Promeniermeile eröffnen zu können. Mit Veranstaltungen soll ebenso Geld eingenommen werden wie mit einem Soli-Euro pro Kaffee im Alsterpavillon. Spender könnten mit kleinen Auszeichnungen bedacht werden: Eine Urkunde ab 50 Euro oder eine Namensplakette an Lampen oder Bänken auf dem künftigen Prachtboulevard. Besonders freigebigen Spendern könnten höhere Ehren winken: Ab 10.000 Euro gibt es möglicherweise, so ist es angedacht, ein Abendessen mit Bürgermeister Ole von Beust. Das ist wirklich günstig zu nennen. SMV
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen