piwik no script img

Keinen von die

Das Politbarometer montags morgens am Kiosk

DORTMUND taz ■ Eine repräsentative Straßenumfrage am Montagmorgen um 11 Uhr. Gleich um die Ecke. Auf der Straße. Um genau zu sein: An der Trinkhalle.

„Guten Tag. Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre?“

Mann (47, Warsteiner, 0,5l): „Nächsten Sonntag kann ich nicht wählen. Nächsten Sonntag hab ich die Kinder. Ich hab ja alle drei Wochen die Kinder. Ich hab ja nur so’n Besuchsrecht, dass die Kinder alle drei Wochen am Freitagabend zu mir kommen, und ich bring die dann am Montag früh wieder zurück. Also die Kleine bring ich in den Kindergarten und den Jungen zur Schule. Montagmittag könnt ich dann wählen. Aber dann isses ja wohl zu spät.“

„Wer bekommt das Arbeitslosenproblem besser in den Griff, Schröder oder Stoiber?“

Frau (ca. 26, Whisky-Cola, 0,33l): „Ich krieg das schon innen Griff. Ich bin seit acht Wochen im Methadon-Programm. Da brauch ich keinen Stoiber für und keinen Schröder. Keinen von die. Verpiss dich, Wichser.“

Mann (siehe oben, immer noch Warsteiner, sich einmischend): „Lassen Sie doch das Mädchen in Ruhe. Die kommt aus zerrütteten Verhältnissen. Die Eltern haben sich auch sehr früh getrennt.“

„Können die Vorschläge der Hartz-Kommission für eine spürbare Entlastung des Arbeitsmarktes sorgen?“

Student (19, 1 Päckchen Diät-Margarine, Financial Times Deutschland, 1 Nogger): „Kucken Sie sich das doch mal an, hier. Meinen Sie, die wollen arbeiten? Das ist doch die Schnorrer-Mentalität. Da geht das Land doch dran kaputt. Da muss man mal was gegen machen. Wir brauchen mehr solche Typen wie den Westerwelle. Der zieht das durch. Der Mann hat Eier.“

„Wer ist Ihrer Meinung nach der fähigste deutsche Politiker?“

Rentner (71, Frühstückskorn 0,25l): „Tot oder lebendig?“

„Lebendig.“

„Der Fischer. Aber der sieht auch schon so aus, als macht er’s nich’ mehr lange. Die besten gehen ja immer zu früh. Denk doch nur mal an den Dings, den Johannes Rau. Ja, wenn wir den noch hätten. Und dann nehm ich noch ’ne Dose Imperial zum Stopfen.“

Mann (siehe oben, neue Warsteiner 0,5l): „Ich hab mal überlegt, ob ich Briefwahl mache. Das könnte ich ja auch montags, wenn die Kinder weg sind.“

„Und wen würden Sie wählen, wenn montags Briefwahl wäre?“

„Ach, ich weiß nicht, vielleicht würd’ ich es erst dienstags machen. Montags bin ich immer sehr traurig. Wissen Sie, wenn ich die Kinder weggebracht habe, dann kommen die ganzen alten Geschichten wieder hoch.“

FRITZ ECKENGA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen