: Katholiken beim Inder
Habemus Papadam Erklingt an unserm Tisch Die altvertraute WeiseMal laut und manchmal leise Am besten schmeckt es frisch
Ora et Pekora Lautet heut‘ das Motto Heute gibt‘s Basmatireis Würzig duftend, körnig weiß Heut‘ gibt‘s kein Risotto
Agnus Dei essen wir Und auch Mutton Sagh Lassi süß und Lassi salzig Das Bhatura heiß und schmalzig Jeder, wie er‘s mag
Über allem stehtDas Memento Mori Wenn wir morgen auch verrecken Heute lassen wir‘s uns schmecken Bitte mehr Tandoori!
Dominus Nobiscum Rufen wir den Herrn Der uns dann die Rechnung bringt Heiter sind wir und beschwingt Hierher kommt man gern
Urbi et exorbitant Sind jedoch die Preise So ein Festmahl ist nicht billigZwar bezahlen wir alle willig Doch wir fluchen leise
Ralf Oberndörfer
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen