: neue filme El Entusiasmo
Chile 1999, Regie: Ricardo Larrain. Mit Alvaro Escobar, Maribel Verdu u. a. 108 Min.
Der Enthusiasmus ist in Zeiten des Neoliberalismus eine eher zynische Tugend. Für den jetzt herrschenden Liberalismus in Chile hat das Regime von Pinochet den Weg bereitet. Der 11. September steht dort vor allem für das Jahr 1973, als mit US-amerikanischer Unterstützung die Demokratie abgeschafft wurde. Nach dem Ende der Diktatur erlebt das chilenische Kino nun einen Boom. Letztes Jahr waren auf dem Filmfestival in Havanna mehr chilenische Filme zu sehen als in den langen Jahren der Diktatur insgesamt. Larrains neuer Film „El Entusiasmo“ tritt an, das Nachbeben der Diktatur in den Seelen nachzuzeichnen und die Schmerzen der Übergangsgesellschaft in die Welt zweier Männer, einer Frau und eines Kindes zu übertragen.
Eiszeit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen