piwik no script img

Rice rät zu Angriff auf „bösen Mann“

US-Sicherheitsberaterin hält es für unvermeidlich, gegen Saddam Hussein vorzugehen

LONDON/BAGDAD rtr ■ Die USA haben nach Einschätzung der Nationalen Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice keine andere Wahl, als gegen Iraks Präsidenten Saddam Hussein vorzugehen. „Wir können uns sicherlich nicht den Luxus leisten, nichts zu tun“, sagte Rice im Sender BBC. Saddam sei zweimal dem Besitz von Atomwaffen näher gekommen, als der Westen gedacht habe. „Dies ist ein böser Mann“, sagte sie. Sollte Saddam zudem in den Besitz von Massenvernichtungswaffen gelangen und die Möglichkeit haben, sie abzufeuern, werde er „uns allen verheerenden Schaden zufügen“, so Rice.

US-Präsident George Bush hat einen Militärschlag gegen Irak nicht ausgeschlossen, weil das Land in den Besitz von Massenvernichtungswaffen gelangen wolle. Sein Ziel ist die Entmachtung Saddams. Bush habe aber noch nicht entschieden, wie er vorgehen werde, sagte Rice.

Die USA fordern, dass Irak die Rückkehr der 1998 abgezogenen UN-Waffeninspektoren ermöglicht. Das Land hatte nach der Niederlage im Golfkrieg 1991 der UNO zugesagt, dass die Inspektoren ungehindert überprüfen können, ob Irak Massenvernichtungswaffen herstellt oder besitzt. Irak erklärte die Kontrollen jedoch für abgeschlossen.

Unterdessen kündigte Saddam an, für eine weitere Amtszeit anzutreten. Der Kommandorat habe einmütig zugestimmt, teilte die staatliche Agentur INA mit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen