: Mehr Geld für IUB?
Senat erwägt einen Millionen-Zuschuss für die Verlagerung der Sportplätze am Oeversberg
Der Bremer Senat will die International University Bremen (IUB) offensichtlich mit einem weiteren Millionenbetrag unterstützen. Anlass ist der geplante „Science Park“ auf dem Oeversberg, für den vier Sportvereine weichen müssten (taz vom 22. August). Ersatz soll an der Herrmann-Fortmann-Straße, im Kiffkenbruch sowie am Raschenkampsweg gebaut werden. Die Vereine hätten dieser Lösung zugestimmt, erklärte Staatsrätin Elisabeth Motschmann.
Vor einer Umsiedlung müssen die zum Teil mit Altlasten verseuchten Neu-Standorte jedoch zunächst saniert werden. Die Umzugs-Kosten liegen daher bei über sieben Millionen Euro, die eigentlich die IUB tragen müsste. Es sei allerdings fraglich, ob die Privatuni mehr als fünf Millionen Euro bezahlen könne, sagte Motschmann. Über die „Finanzierungslücke“ in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro verhandelt jetzt der Senat. Motschmann: „Wir haben ein Interesse daran, dass die IUB kein Problem mit der Nachbarschaft bekommt, weil sie der Bevölkerung die Sportanlagen wegnimmt.“ sim
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen