: Notgewinnler unterwegs
Die Kripo in Niedersachsen warnt vor betrügerischen Spendensammlern / Bisher kein Bremer Fall
Die Kriminalpolizei in Niedersachsen schließt sich bundesweiten Warnungen vor Hochwasserbetrügern an. Danach gibt es verschiedene Fälle unseriöser Spendensammler, die sich durch die Hochwasserkatastrophe persönlich bereichern. So wurden beispielsweise im Bereich Salzgitter in Zeitungen, Zeitschriften und Wochenblättern Anzeigen mit einem Spendenaufruf geschaltet. Darin habe der unter falschen Personalien aufgetretene Auftraggeber eine echte Kontonummer angegeben. Für die Kostenerstattung der Zeitungsanzeige wurde dagegen eine fiktive Bankverbindung benutzt. Ermittlungen haben ergeben, dass die Spenden umgehend auf eine Bank ins Ausland umgeleitet werden sollten. Das Landeskriminalamt Niedersachsen empfiehlt, die einschlägigen Hilfsorganisationen zu unterstützen. In Bremen sind solche Fälle noch unbekannt. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen