piwik no script img

was bisher geschah

Lobbyist für Expresssendungen

Wolfgang Pordzik (52) hat an der Universität Marburg Politik und Volkswirtschaft studiert. 1978 erhielt er ein zweijähriges USA-Stipendium am Massachusetts Institute for Technology in Boston. Arbeitsschwerpunkt: Friedensforschung und Rüstungskontrolle. Von 1981 bis 1996 war Pordzik Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in den USA. Anschließend gründete er die Beratungsfirma Trans Atlantic Issue Management mit Sitz in Bethesda im Bundesstaat Maryland, nördlich der US-Hauptstadt. Seit Oktober 2001 ist er Präsident und CEO der Deutschen Post World Net, Inc.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen