piwik no script img

Alles sauber in BHV?

Rechnungsprüfungsamts-Vize sieht keine Beeinflussung durch Verwaltung. Wurde die „kriminalisiert“?

Nach zwei Vernehmungstagen im Untersuchungsausschuss steht Bremerhavens Rechnungsprüfungamtsleiter Rainer Mattern in der Kritik. Sein Stellvertreter Rüdiger Ehlers jedenfalls sieht bislang keine unzulässige Beeinflussung des Amtes durch Politik und Verwaltung. Dagegen sprach Ehlers gestern von „Problemen mit der Amtsführung“ seines Chefs. Mitarbeiter seien verunsichert. Stadtkämmerer Burkhard Niederquell (CDU) hatte Mattern gestern gar die „Kriminalisierung der Verwaltung“ vorgeworfen.

Erschwert werden die Ermittlungen dadurch, dass Mattern derzeit krankheitsbedingt als Zeuge ausfällt. Zentrales Anliegen des Ausschusses ist, zu klären, wer vor zwei Jahren einen Vertrag entworfen hatte, nach dem Mattern im Gegenzug für eine Beförderung auf einen Teil seiner Prüfrechte verzichten und sich wegbewerben sollte. jank

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen