piwik no script img

Preis für Germanwatch

Die Organisation gewinnt den „poldi Award für Umwelt und nachhaltige Entwicklung“ für ihre Webseite

Die Bundeszentrale für politische Bildung, Deutscher Städte- und Gemeindebund sowie Politik Digital vergeben erstmalig einen neuen „e-democracy-Preis“, genannt „poldi Award“. Als Gewinner für die beste Webseite in der Sparte Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurde die Organisation Germanwatch ermittelt.

Germanwatch ist eine Nord-Süd-Initiative, die nach eigenen Angaben „keine Entwicklungsprojekte im Süden fördert, sondern daran arbeitet, den Norden zu entwickeln, damit die Menschen im Süden unter menschenwürdigen Bedingungen leben können“. Wichtige Arbeitsschwerpunkte sind Klimaschutz, nachhaltiges Investment, Ernährungssicherung sowie die soziale und ökologische Gestaltung des Welthandels.

Der poldi Award fördert Organisationen, die das Internet als bürgerfreundliches und demokratieförderndes Medium einsetzen. Dabei stehen Webseiten, Initiativen und Organisationen im Mittelpunkt, die sich unter anderem mit dem Medium und seiner adäquaten Nutzung als neue Kommunikationsform auseinandersetzen. Beurteilt werden unter anderem Konzept und Nutzerfreundlichkeit. TAZ

www.poldi-award.de www.germanwatch.org

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen