: geläufig Also, ich mag Easy Listening
„Hey kühles Hemd – ah, du kennst die? / Ja, irgendwie, der Sänger geht immer in denselben / Lebensmittelladen wie ich – echt? Das is kühl / Du magst also auch Musik, was? / Ja, ich liebe Musik / Auf was für Musik stehst du – alle Sorten / Also, ich mag Easy Listening / Ja, ich auch – Easy Listening is echt geil / Wohnst du hier in der Gegend? / Ja, praktisch um die Ecke / Is ne gute Gegend zu wohnen – ich weiß, ich auch / A propos, ich heiße Thomas / Hallo Thomas, ich bin Stefan / Nett dich kennenzulernen / Auch nett dich kennenzulernen / Weißt du was komisch is? / Hier is Dienstag immer ziemlich leer / Echt? Diese Kneipe erinnert mich an eine Kneipe / In meiner Heimatstadt – echt? / Das is interessant – ja, echt verrückt / Was machst du so? – ich bin in der Werbung / Oh wow! Das is stark! / Ja, ich mag Menschen – ich auch / Ich liebe Menschen – kommst du oft hierher? / Ja, ja, ich dachte, ich hab dein Gesicht / Schon mal gesehn hier – kennst du vielleicht Katrin? / Kann sein – oh wow, das ist super / Ich liebe dieses Lied / Moby hat echt eine tolle Stimme.“ So heißt es in dem Stück „0.30 Gleiches Ambiente“, das Hans Platzgumer vor drei Jahren mit den Goldenen Zitronen eingespielt hat. Just die Sorte Stadtblödis, die in diesem Song parodiert werden, werden auf dem Konzert heute Abend im Roten Salon von Platzgumer mit Catriona Shaw jedoch nicht zu erwarten sein. Dem anspruchsvollen Publikum wird vielmehr eine sehr hörenswerte Mischung aus dreckigem Digital Funk, Breakbeats und verwirrendem R’n’B geboten. SUN
Roter Salon, 22 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen