piwik no script img

jürgen m. geht

Letzte Worte

Jürgen W. Möllemann ist als stellvertretender FDP-Vorsitzender zurückgetreten. Seine Rücktrittserklärung im Wortlaut: „Hiermit übernehme ich meinen Teil der Verantwortung für unser gestriges Wahlergebnis, insbesondere für das schlechte Abschneiden in Bayern und Baden-Württemberg. Meinen Parteifreunden in Nordrhein-Westfalen danke ich für ihren überragenden Einsatz. Das überdurchschnittliche Ergebnis in NRW hat den Zuwachs beim Bundesergebnis stark beeinflusst.

Unsere Partei, für die ich mich bislang mit aller Kraft eingesetzt habe, steht vor harten Auseinandersetzungen, die allerdings sinnvollerweise mit dem politischen Gegner geführt werden sollten. Wir haben in weniger als sechs Monaten wichtige Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen sowie Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein. Um der FDP eine Zerreißprobe und eine weitere Beschäftigung mit sich selbst zu ersparen, trete ich von meinem Amt als stellvertretender Bundesvorsitzender zurück. Damit soll zugleich der Weg für eine umfassende und ehrliche Analyse aller Ursachen des enttäuschenden Wahlergebnisses freigemacht werden. Das ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Den Mitgliedern des Präsidiums wünsche ich viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.“ AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen