: Kirch kauft sich den Sport zurück
HAMBURG/MÜNCHEN afp/taz ■ Im Bieterwettbewerb um das Sportrechtegeschäft der insolventen KirchMedia sind nach Presseberichten zwei Interessenten im Rennen, hinter denen jeweils Leo Kirch stecken könnte: Wie Spiegel und Focus übereinstimmend meldeten, konkurriert die bereits länger aus dem Kirch-Konzern ausgegeliederteSchweizer KirchSport AG mit der ebenfalls in der Schweiz ansässigen Wagniskapitalgesellschaft Invision AG. Laut Spiegel sollen Leo Kirch und sein ehemaliger Vize Dieter Hahn bei einem Zuschlag für Invision das Management übernehmen. Auch in die KirchSport AG wollen Kirch und Hahn investieren, hieß es bereits Ende August in Presseberichten.
Invision-Verwaltungsratspräsident Peter Titz bestritt im Focus allerdings, dass sich das Unternehmen von Hahn oder Kirch beraten lässt: „Weder er noch Kirch sind bei uns finanziell oder als Berater involviert.“
Nach Spiegel-Informationen liegen die Angebote beider Gruppen zwischen 200 Millionen und knapp 300 Millionen Euro. Eine Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen