piwik no script img

die wahlen: heute die vorletzte etappe

Anschläge, Drohungen und Boykottaufruf

Etwa 5,6 Millionen Wahlberechtigte wählen zurzeit das Parlament des indischen Bundesstaats Kaschmir. Die Wahlen finden aus Sicherheitsgründen in vier Etappen statt, eine war am 24. September, die dritte findet heute statt und die letzte am 8. Oktober.

Mehr als 500 Menschen starben bei Anschlägen, seit die indische Regierung Anfang August die Wahltermine bekannt gegeben hatte. Kaschmirische Rebellen, die die Loslösung des Bundesstaats von Indien wollen, warnten die Bevölkerung davor, wählen zu gehen.

Separatistische Gruppen wie die Muslim-Koalition „Hurriyat“ haben zum Wahlboykott aufgerufen – aus Protest gegen die Weigerung der indischen Regierung, ein Referendum über die Zukunft Kaschmirs abzuhalten. Indien kontrolliert knapp die Hälfte Kaschmirs, Pakistan etwa ein Drittel und China den Rest. In Kaschmir leben überwiegend Muslime, während Indien größtenteils hinduistisch geprägt ist. Indien und Pakistan, die beide über Atomwaffen verfügen, haben zwei Kriege um die Region geführt.

             REUTERS/TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen