piwik no script img

Einkaufen hoch 30

Bremens erste shopping-mall, das Roland Center in Huchting, wurde im Anti-Konsum-Jahr 1972 gegründet

Es zählt zu den ersten Einkaufszentren nach dem Vorbild US-amerikanischer shopping-malls: das Roland Center in Bremen-Huchting. Mitten auf der grünen Wiese entstand es 1972 - gestern wurde dort der dreißigste Geburtstag gefeiert.

Bis Ende der 80er Jahre war das Roland Center nach Angaben von Centermanager Robert Fels in Bremen und im Umland konkurrenzlos. Dann entstanden ähnliche Einkaufszentren, so dass 1996 die Entscheidung anstand, wie weitergemacht werden könne. „Natürlich haben wir nicht ernsthaft ans Aufhören gedacht. Aber wir mussten sehen, wie wir uns von den Mitbewerbern abheben konnten.“

In den vergangenen sechs Jahren wurden mehr als 30 Millionen Euro in das Roland Center investiert. Zu den ursprünglich 20.000 Quadratmetern kamen 10.000 hinzu. Zur Eröffnung 1972 warteten 60 Geschäfte auf Kundschaft, heute sind es mehr als 100. Rund 800 Menschen arbeiten im Roland Center. Zwei Wochen lang soll das Jubiläum gefeiert werden.

Das Roland Center gehört zur Firma ECE Projektmanagement GmbH in Hamburg, die bundesweit inzwischen 70 Einkaufscenter betreibt. Gegründet wurde die Gesellschaft vor fast 40 Jahren von dem legendären Versandhausgründer Werner Otto. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen