: Neu: Keine Toten in Brandenburg
POTSDAM dpa/taz ■ Das ist ungewöhnlich, aber äußerst erfreulich: Am „Tag der deutschen Einheit“ hat es in Brandenburg keinen einzigen Verkehrstoten gegeben. Die Zahl der Unfälle lag am Feiertag dabei sogar mit 141 noch etwas höher als an normalen Sonntagen. Verletzt wurden 28 Menschen. Dennoch: Was ist los im Land Brandenburg? Autoverbot? Ist den Tankstellen das Benzin ausgegangen? Den Läden die Bier- und Schnapsvorräte? Hatten die Diskotheken geschlossen? Sind aus Alleebäumen plötzlich Gummibäume geworden? Waren nicht nur die Bürgersteige hochgeklappt, sondern auch die Straßen aufgerollt? Hat ein neues Hochwasser alles bis auf die Insel Berlin überflutet? Viele Fragen, auf die niemand eine Antwort weiß. Trotzdem: Guter Anfang, weiter so!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen