piwik no script img

Serienmörder unerkannt

US-Polizei setzt 500.000 Dollar für die Ergreifung des Täters aus, der bereits acht Menschen erschossen hat

WASHINGTON afp ■ Nach dem achten Mord des unheimlichen Heckenschützen von Washington binnen zehn Tagen hat die Polizei die Belohnung für Hinweise auf den Täter auf eine halbe Million Dollar hochgesetzt. „Augen und Ohren der Bevölkerung sind jetzt unser bestes Kapital“, sagte der Governeur des Bundesstaates Virginia, Mark Warner. Die Polizei veröffentlichte ein Computerbild des mutmaßlichen Tatfahrzeugs. Die ballistischen Untersuchungen ergaben, dass auch der achte tödliche Schuss aus demselben Sturmgewehr abgefeuert worden war.

Die US-Bürger haben einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr Angst davor, Opfer einer Mordserie wie der in Washington zu werden, als vor einem Terroranschlag. 47 Prozent der Befragten sagten, ein Täter wie der gesuchte Heckenschütze beunruhige sie „sehr“ oder „ziemlich“, wie die am Samstag in der Zeitschrift Newsweek veröffentlichten Umfrage ergab.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen