piwik no script img

USA helfen Katars Regierung

KAIRO dpa ■ US-Soldaten haben im Golfstaat Katar in den vergangenen zwei Tagen angeblich zahlreiche Offiziere der katarischen Armee festgenommen, die an einer Verschwörung gegen den Emir, Scheich Hamad Bin Chalifa al-Thani, beteiligt gewesen sein sollen. Das berichtete die ägyptische Tageszeitung Al-Dschumhuria gestern unter Berufung auf arabische Diplomaten in der Hauptstadt Doha. Der Putschversuch sei von mehreren älteren Angehörigen der Herrscherfamilie geplant worden, die mit der Politik des Emirs nicht einverstanden seien, hieß es. Zu den Festgenommenen zählten auch jemenitische und pakistanische Soldaten, die in der katarischen Armee dienen. In Doha seien nun verstärkt US-Soldaten in Zivil und Uniform zu sehen. Die US-Armee ist momentan dabei, ihren Luftwaffenstützpunkt al-Udeid in der Nähe von Doha auszubauen. Scheich Hamad hatte seinen seit 1972 regierenden Vater, Scheich Chalifa, 1995 mit einem unblutigen Staatsstreich abgesetzt. Scheich Hamad ist der Gründer des arabischen Nachrichtensenders al-Dschasira.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen