: Jemen: Wolfowitz bestätigt Angriff
WASHINGTON afp ■ Der Vizeverteidigungsminister der USA, Paul Wolfowitz, hat indirekt bestätigt, dass der tödliche Raketenangriff auf sechs mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder in Jemen vom US-Geheimdienst CIA ausgeführt wurde. Auf eine Frage des US-Senders CNN zum „Angriff des CIA“ sagte Wolfowitz am Dienstag, dies sei „eine sehr erfolgreiche taktische Operation“ gewesen. „Man hofft jedes Mal auf einen solchen Erfolg, nicht nur um jemanden loszuwerden, der gefährlich ist, sondern auch um Änderungen in dessen Taktiken und Operationen und Vorgehen zu erzwingen.“ Die Washington Post berichtete gestern unter Berufung auf einen Regierungsbeamten, der Angriff erfolgte „in Zusammenarbeit und mit Zustimmung“ von Jemens Regierung. Unter Berufung auf Regierungskreise meldete die New York Times, dass US-Präsident Bush der CIA weitreichende Vollmachten erteilt habe, weltweit gegen Al-Quaida-Mitglieder vorzugehen. Für den Angriff am Sonntag habe es jedoch keine direkte Anweisung gegeben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen